Startseite

VL "Digitale Geschäftsmodelle" an der Westsächsischen Hochschule

Erläuterungstext Laroque – tba

Lehrinhalte/ Gliederung

Die Veranstaltung lässt sich in zwei Hauptphasen strukturieren. In einem ersten Teil lernen die Studierenden die Grundlagen digitaler Geschäftsmodelle kennen und können diese in Ihr betriebswirtschaftliches Grundwissen einordnen.

In der zweiten Phase entwickeln die Studierenden auf Basis eines selbst gewählten Anwendungsfalls eine konkrete digitale Präsenz und entwickelt diese auf Basis der folgenden vier Stufen:

  • Digitale Strategie
  • Positionierung
  • On-Page / Off-Page-Optimierung
  • Optimierung durch datengetriebene Analyse

Hier entstehen die Studentenprojekte im Sommersemester 2021

Dies ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Dies ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Dies ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Dies ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.